Die CIB Dokumentengenerierung reduziert TCO
- Einmalige Entwicklung der Dokumente für die plattformübergreifende und vertriebskanalübergreifende Nutzung
- Schonung des Netzwerkes durch konsequente Nutzung der möglichen Komprimierungsverfahren
- Signifikante Reduzierung der Migrationskosten und hoher Investitionsschutz durch Multiplattformstrategie und Standarddokumentenformate
- Weiternutzungsmöglichkeit Ihrer bestehenden Systemlandschaft (HW und SW) inkl. der Standardtextverarbeitung
- Rezentralisierung der Server auch im Dokumenten- und Druckumfeld möglich
- Essentieller Beitrag zur architektonisch geforderten Trennung Businesslogik und Integrationsservice von der Präsentationsschicht
- Reduzierung der zu unterstützenden Papierformate und Vordrucke (Reduzierung Rüstzeiten und Logistikkosten)
- Keine Big Bang Einführung notwendig
- Je nach gewählter Topologie keine Verteilung der Dokumentenbausteine und Regeln notwendig
- Konsequente Nutzung neuer Medien
- Entlastung des Rechenzentrums von Druckauf- und nachbereitung (vor allem bei Belastungsspitzen spürbar)
- Reduzierung des Papierverbrauchs (durch Nutzung anderer Medien)
- Nutzung ”beliebiger“ Backendsysteme