Im Oktober 1989 begann bei CIB eine bemerkenswerte Reise: Aus einem kleinen Start-up mit engagierten Gründern entwickelte sich ein internationales Unternehmen mit 150 Mitarbeitern. Die CIB Group hat die Digitalisierung von Anfang an mitgestaltet und prägt heute innovative Lösungen in den Bereichen Prozessautomatisierung und Künstlicher Intelligenz.
Dieser Jubiläumsmoment feiert nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Vision einer dynamischen, nachhaltigen Zukunft voller Innovationen. Rückblickend kann man festhalten: Es sind wegweisende Meilensteine, welche die CIB Group im vergangenen Jahr für eine innovative und erfolgreiche Zukunft gesetzt hat.
Im November 2024 ging CIB seven 1.0 als Open-Source-Fortführung der Camunda 7 BPM-Engine an den Start: mit einer Roadmap für Versionen 2.0 (Mai 2025) und 2.1 (Oktober 2025), die eine neue Web-Oberfläche und die Übernahme aktueller Camunda 7 Features bieten. Die Garantie für langfristigen Support, inklusive Wartung und Sicherheitsupdates über 2025 hinaus, sowie die Einführung eines Community-Programms und Community-Marktplatzes für Erweiterungen etablieren CIB seven als potente und zukunftsweisende Software im BPM-Sektor.


Aufbauend auf dem bereits großen Erfolg von CIB seven auf dem europäischen Markt kurz nach seinem Launch Ende 2024, hat die CIB Group in diesem Jahr bereits die nächsten Schritte zum kontinuierlichen Ausbau des ungebremsten Erfolgskurses ihrer Open-Source-Plattform gesetzt: In Zusammenarbeit mit Partnern aus den USA hat es sich die CIB Group zur Aufgabe gemacht, den digitalen Wandel mit innovativen, KI-unterstützten Prozesslösungen nun auch auf dem US-Markt voranzutreiben. Die nahtlosen und ortsunabhängigen digitalen Lösungen begeistern auch internationale Kunden in den USA.
Doch was wäre die CIB Group ohne ihre ebenso renommierten Events? Im Jahr 2025 stehen bei CIB gleich mehrere herausragende Veranstaltungen im Mittelpunkt:
Rechtzeitig zum Jahresauftakt fand im Januar 2025 – in Kooperation mit den Munich Datageeks – das zweite Expertentreffen der KI-Szene mit über 150 Teilnehmern in München statt. Das Event bot neben Fachvorträgen zu innovativen KI-Forschungen, darunter multimodale Dokumentenklassifikation und die Angreifbarkeit von Deep Reinforcement Learning, Inhalte über die Bedeutung von KI-Weiterentwicklung und Anwendungen in Wirtschaft und Forschung.



Auch das mittlerweile regelmäßige Treffen der CIB User Group für Banken fand dieses Jahr im Mai in Berlin statt. Das Event vereinte über 80 Teilnehmer aus 51 Banken, darunter Volks- und Raiffeisenbanken sowie Privatbanken. Neben Expertenvorträgen zu KI-basierten Automatisierungen in Bankprozessen schätzt die wachsende Community von über 70 deutschen Banken den Informationsaustausch und Netzwerkaufbau und die enge Zusammenarbeit
zwischen CIB und seinen Bankkunden.
Der OpenAI DevDay 2025 am 6. Oktober 2025 zeigte zahlreiche neue, wegweisende KI-Neuerungen, die sowohl Entwickler als auch Unternehmen maßgeblich beeinflussen dürften: KI wird breiter einsetzbar – von der Programmierung über eigenständige Agenten bis hin zur nahtlosen Integration in Apps. Die neuen Tools und Modelle zielen darauf ab, Entwicklern schnelleres Arbeiten, leistungsfähigere KI-Funktionen sowie einfachere Integration von KI in Anwendungen zu ermöglichen.
Und welche weiteren Highlights erwarten uns noch im Oktober?
Am 28. Oktober 2025 wird München wieder zum Schauplatz: Der erste CIB seven Community Day wird zum Zentrum einer rasant wachsenden Gemeinschaft von Anwendern und Entwicklern zur Förderung des Erfahrungsaustausches rund um die Open-Source-Plattform der CIB Group mit zahlreichen Vorträgen, Networking und Einblicken.


Der AI Thought Leader Summit am 30. Oktober 2025, ebenfalls in München, mit spannenden Beiträgen von Vortragenden aus Unternehmen wie Google Cloud, MongoDB, etc. ist der Treffpunkt für Innovatoren, Praktiker und Visionäre, welche die Zukunft der Künstlichen Intelligenz mitgestalten.
Neben Wissensaustausch und Netzwerkbildung fördern unsere Events Innovation im Bereich Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.
Zum Jubiläum blicken wir stolz auf unsere Erfolge zurück – und mit voller Energie und Visionen in die Zukunft.
Let´s CIB!