
Digitalisierung analoger Prozesse mit CIB flow
Nicht nur die Bürger erwarten heute intuitive und komfortable Prozesse. Auch für die Mitarbeiterakzeptanz sind diese Punkte eine wichtige Voraussetzung, wenn bestehende Abläufe abgelöst und
Mit CIB flow kann jeder selber und ganz ohne Programmierkenntnisse Aufgaben automatisieren. Das spart Zeit und macht das Arbeitsprozesse effizienter!
Prozesse zu automatisieren sorgt für deutlich mehr Sicherheit bei der Abwicklung Ihrer Arbeitsprotokolle.
Mitarbeiter können Aufgaben mit wenigen Klicks annehmen, erledigen und an den nächsten Schritt im Prozess übergeben.
Sie legen fest, welche Mitarbeiter und Abteilungen Zugriff auf welche Aufgaben und Prozesse haben.
Das leicht verständliche, mehrsprachige Interface führt den Benutzer intuitiv durch alle wichtigen Schritte.
Verbinden Sie CIB flow mit anderen Programmen, um Daten und Ereignisse weiterzuleiten und dort zu Verwenden.
CIB flow ist über den Browser nutzbar und so auch für Mitarbeiter im Außendienst oder Homeoffice ideal geeignet.
Frau Toma leitet eine Nachrichtenredaktion. Das finale Redigieren von Nachrichtenartikeln empfindet sie oft als mühsam – vor allem, wenn mehrere Redakteure darin involviert sind.
Seitdem ihr Unternehmen CIB flow eingeführt hat, kann sie aufatmen. Ab jetzt werden Texte nach dem Redigieren automatisiert an den nächsten Redakteur in der Korrekturschleife verschickt. Sobald die endgültige Freigabe erfolgt, werden sie sogar automatisch in das Content-Management-System eingespeist.
Die Abteilungsleiterin arbeitet in einem Medienunternehmen, das Jugendliche und Studenten als Teilzeitkräfte beschäftigt. Aufgrund der stark unterschiedlichen Verfügbarkeit sind die Halbtagsmitarbeiter und Minijobber ein großer Verwaltungsaufwand für sie. Die Lösung? Mit CIB flow die Verfügbarkeiten der Mitarbeiter automatisieren!
Nun arbeitet das Team mit CIB flow: die Personal-Software im Unternehmen verschickt automatisiert Formulare, in die alle Teilzeitkräfte ihre geplanten Arbeitszeiten eintragen. Aus den eingetragenen Daten wird automatisch eine übersichtliche Tages- und Wochenagenda erstellt. Endlich kann sie mit nur wenigen Handgriffen die Übersicht behalten!
Herr Appel ist Vertriebsleiter in einem mittelständischen Elektrotechnikunternehmen. Ein großer Teil des Arbeitsalltags seiner Mitarbeiter im Backoffice besteht im Koordinieren seiner Außendienstmitarbeiter. Vor Kurzem wurden die Teams aufgestockt und der Aufwand steigt.
Mit CIB flow kann Herr Appel das Anfordern von Dokumenten, wie
Gesprächsprotokolle und Berufsberichte, automatisieren. Er spart somit Zeit, Geld und Ressourcen. Zudem ist ihm gelungen, ein digitales
Fahrtenbuch in seinem Unternehmen einzuführen, das seine Mitarbeiter
unterwegs mit wenigen Klicks ausfüllen können.
CIB flow unterstützt die Integration aller CIB Softwaremodulen.
So können via CIB doXisafe eingehende Dateien automatisch per CIB fairBrief, unserer Lösung für den Postversand, versendet oder Vorlagen aus CIB coSys ausgelesen und als konforme PDF-Dokumente in das Archivsystem übertragen werden.
Nicht nur die Bürger erwarten heute intuitive und komfortable Prozesse. Auch für die Mitarbeiterakzeptanz sind diese Punkte eine wichtige Voraussetzung, wenn bestehende Abläufe abgelöst und
Vom ersten Beratungsgespräch über die Probefahrt bis zum finalen Vertragsabschluss entstanden beim Verkauf eines BMW-Fahrzeugs bislang vielfältige Unterlagen in Papierform. Zudem erforderte der Prozess viele
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.
Diese Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die die grundlegenden Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Cookies gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.
Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir setzen Cookies zu statistischen Zwecken ein, um Ihr Nutzerverhalten besser zu verstehen und Sie bei Ihrer Navigation auf unseren Angebotsseiten zu unterstützen. Damit ist es uns zudem möglich, Ihre Navigation auf unseren Angebotsseiten zu erfassen und für die bedarfsgerechte Gestaltung unserer Services zu nutzen.
Bitte aktivieren Sie zuerst unbedingt erforderliche Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!