
Die Zukunft von Deep Learning: Von Texten zu Bildern und Hierarchien
Yann LeCun, Chief AI Scientist bei Meta AI Research und Silver Professor am Courant Institute of Mathematical Sciences der New York University, einer der führenden

Yann LeCun, Chief AI Scientist bei Meta AI Research und Silver Professor am Courant Institute of Mathematical Sciences der New York University, einer der führenden

Letzte Woche haben wir einen zweitägigen Workshop mit Dr. Ross King und seinem Team in den Räumlichkeiten des AIT Austrian Institute of Technology in Wien

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie der Digitalisierung. Längst ist sie in unserem privaten Alltag präsent – beispielsweise in Gestalt von Sprachassistenten. Auch in Unternehmen

Immer mehr Dokumente werden heute digitalisiert, um sie zu archivieren oder zu teilen. In der Regel geschieht dies durch Scannen oder Abfotografieren. Schlechte Belichtung, Verwackeln

Obwohl es im öffentlichen Sektor bereits entsprechende Vorgaben für die barrierefreie Zugänglichkeit von Dokumenten gibt, befinden sich die Verwaltungen in dieser Hinsicht noch auf einem

Unternehmen, die künstliche Intelligenz entwickeln und nutzen möchten, benötigen geeignete Trainingsdaten für die individuellen Anforderungen je nach Branche und Anwendungsfall. Oftmals haben diese jedoch einen

Für alle CIB Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird das Training auf CIB crowdsource noch spannender. Seit letzten Mittwoch können sie durch den frisch gelaunchten Shop einen

Das Internet of Things ermöglicht die Vernetzung von Alltagsgegenständen. Das bekannteste Einsatzgebiet ist der Wohnkomfort von Smart Homes – von der automatischen Lichtregulierung im Schlafzimmer

Im Frühjahr 2019 gab das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für das Forschungsprojekt PoP (Protect our Privacy) grünes Licht, indem es den Antrag auf

CIB apollo erzeugt frei erkundbare 3D-Welten, in denen virtuelle Events stattfinden. Unser neuestes Projekt setzt modernste Technologie und Gamification-Elemente ein und demonstriert eindrucksvoll das Können unserer Entwicklungsabteilung.

Als Forschungsprojektpartner der Universität Hamburg sucht CIB zur Weiterentwicklung der Anonymisierungssoftware HILANO Interessierte für die aus dem Projekt entstandene selbstlernende KI. Diese profitieren nicht nur

Juni 2019 haben wir bereits die Raffstores in openHAB eingebunden. An dieser Stelle waren wir auf der Rademacher Firmware 2.x. Wir haben dann die Umstellung
Sie erhalten News mit Artikeln zu den Themen Innovation und Digitalisierung sowie interessante Informationen rund um das Unternehmen.
Sie erhalten Nachrichten mit Artikeln zu Innovation und Digitalisierung sowie Interessantes zum Unternehmen.
CIB AI ChatBot
Mit der Nutzung dieses Chatbots stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.