
Prototyp für CIB IoT SmartOffice
Hallo zusammen, in den letzten Wochen des Jahres 2019 hat sich herauskristallisiert, dass eine gekaufte Lösung nicht das von uns gewünschte Ergebnis liefern werden. Daher
Hallo zusammen, in den letzten Wochen des Jahres 2019 hat sich herauskristallisiert, dass eine gekaufte Lösung nicht das von uns gewünschte Ergebnis liefern werden. Daher
Gerade ist meine Tasse aus dem Makerspace gekommen. Im Gegensatz zu anderen Tassen, ist die Qualität hier um einiges besser. Man sieht lediglich am
Alle Aktoren von CIB sind nun in openHAB eingebunden! Dies haben wir mit einem kleinen JAVA Programm gemacht, dass die Daten aus der Rademacher API
Gestern waren wir zu Besuch im Makerspace (https://www.maker-space.de/info.html) bei der TUM in München. Dort haben wir uns 3D Druck und 3D Konstruktion zeigen lassen. Was
Zwar ist die Heizperiode beendet, aber es geht weiter auf die Suche nach einem entsprechenden System, dass flexibel und skalierbar ist. Leider haben sich hier
Nachdem der erste Druck nicht gelungen war (man lernt ja stätig dazu), war der zweite Druck jetzt erfolgreich. Das Ausgangsproblem war wie beschrieben, dass im
Der erste “Beamversuch” ist leider schief gegangen. Die Konstruktion sieht gut aus, leider war das Ergebnis trotzdem etwas ernüchternd. Was im Detail passiert ist und
Nachdem die Prototypen für die Heizungsthermostate gelungen sind, sucht man für 3D Drucker natürlich noch weitere Aufgaben. Einen 3D Drucker haben wir bei den Kollegen
In Las Palmas wurde ein 3D Drucker der Firma BQ gekauft. Diesen könnten wir beispielsweise für die Massenproduktion von den 3D Modellen verwenden.
Um zu klären ob das System für uns in Frage kommt, stellt sich uns die Frage ob wir mehr als ein Gateway verwenden könnten. Rademacher
Eines der Probleme hier im Büro der Elektrastaße 6a sind die Ventile der Heizkörper. Diese haben einen extrem langen Stellweg, so dass die Thermostate die
In Las Palmas wurde eine Neuhaus Stehlmape zugelegt. Diese können wir nun mithilfe eines Philips Hue Gateways über das ZigBee Protokoll mit der Hue App
Sie erhalten Nachrichten mit Artikeln zu Innovation und Digitalisierung sowie Interessantes zum Unternehmen.
Sie erhalten Nachrichten mit Artikeln zu Innovation und Digitalisierung sowie Interessantes zum Unternehmen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!