Unterstützung mehrerer Mischläufe eines Dokuments
Es gibt Anwendungsfälle, bei denen die Datenversorgung eines Dokuments über mehrere Mischläufe erfolgt, weil zum Zeitpunkt des ersten Laufs noch nicht alle Informationen vorhanden sind.
Es gibt Anwendungsfälle, bei denen die Datenversorgung eines Dokuments über mehrere Mischläufe erfolgt, weil zum Zeitpunkt des ersten Laufs noch nicht alle Informationen vorhanden sind.
Beim Drucken über CIB format/print und CIB pdf toolbox können die Druckerschächte über Properties gezielt angesteuert werden. Ab Version 5.3.238 des CIB format und Version
Der CIB format/pdf unterstützt ab Version 5.3.238b die Verschlüsselung von PDFs mit AES-128 und AES-256. Die Verwendung dieser Algorithmen wird über Angabe der PDF Version
Von der CIB pdf toolbox werden ab Release 1.4.105 Kommentare verarbeitet.Durch Angabe einer Eingabedatei im XFDF-Format (über die Property “AnnotationsFilename”) werden die darin enthaltenen Kommentare in das PDF importiert. Durch Angabe von ”OutputFormat=FormatXfdfWithAnnots“ exportiert
Häufig unterteilen sich Dokumente in sogenannte Ausfertigungen, die im Dokument über Textmarken definiert werden und beim Ausdruck gezielt angesteuert werden können. Über den Parameter ”ReceiverCopyMap“ können diesen
Über den Parameter “PngCompressLevel” kann das Maß der Kompression der Ausgabegrafik beim Speichern gesteuert werden. Über den Parameter “PngCompressLevel” kann das Maß der Kompression der Ausgabegrafik beim Speichern gesteuert
Es ist dem Anwender möglich, Dokument-Eigenschaften selbst zu definieren. Diese werden in das RTF und das erzeugte PDF übernommen. Dadurch können die Dokumenteigenschaften zum Transport
Ab sofort steht ein neuer Parameter “–docproperty=[key]=[value]” für CIB merge zur Verfügung. Damit ist es Anwendern jederzeit möglich, die Dokumenteneigenschaften des Ausgabedokumentes noch individueller zu
Der neue CIB merge Schalter “\*keepuntilresolved” sorgt dafür, dass eine Feldanweisung solange im Ausgabedokument stehen bleibt, bis sie mit Daten versorgt werden kann. Die Einsatzmöglichkeiten
Ein neuer CIB merge Schalter “\*keepalways” wurde eingeführt. Damit wird vorgegeben, dass Feldanweisungen immer im Ausgabedokument stehen bleiben. Ein mögliches Ergebnis wird beim Mischlauf im
“CIB pdf2gather” ist als neue Funktion für Microsoft © Powerpoint © verfügbar. Gezielt Folien selektieren und ein PDF erstellen. Mit den CIB Tags werden über
CIB pdf brewer Add-in wird jetzt in Office 2007 © und Office 2010 © als CIB Ribbon dargestellt. Der CIB pdf brewer erzeugt nun ein
Sie erhalten Nachrichten mit Artikeln zu Innovation und Digitalisierung sowie Interessantes zum Unternehmen.
Sie erhalten Nachrichten mit Artikeln zu Innovation und Digitalisierung sowie Interessantes zum Unternehmen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!