Es gibt Anwendungsfälle, bei denen die Datenversorgung eines Dokuments über mehrere Mischläufe erfolgt, weil zum Zeitpunkt des ersten Laufs noch nicht alle Informationen vorhanden sind. Dann müssen die Feldinhalte der vorhergehenden Mischläufe für die nachfolgenden erhalten bleiben. Hierfür wurde ab CIB merge Version 3.9.183 der Parameter ”–fieldresults=Keepswitch“ eingeführt.
Dieser Parameter greift bei Variablen (REF-Feldern) im Eingabedokument des CIB merge, die mit einem KEEP/LASSEN-Schalter versehen sind. Gibt es für diese Variablen keine Datenversorgung, so wird bei Ihnen ein vorhandenes Feldergebnis beibehalten.
Durch Verwendung dieser KEEP-Schalter kann auch bei komplexen Feldbefehlen (z.B. IF-Abfragen, SOLANGE-Schleifen) erreicht werden, dass diese Feldbefehle nach dem Mischlauf noch im RTF erhalten bleiben. Das mit den eingemischten Daten erzeugte Ergebnis befindet dann nur im sogenannten Fieldresult.
Die weitere Verarbeitung dieser Dokumente durch den CIB format ist ab Version 5.3.238 durch Verwendung der Property “UseComplexFieldResults” möglich.
Durch Setzen der Property “UseComplexFieldResults” an den CIB format/PDF greift der CIB format bei der PDF Generierung bei Auftreten eines Feldbefehls auf dieses Fieldresult zurück und gibt diese Daten aus.